Unternehmensgeschichte
(bitte klicken Sie auf die Jahresringe)
Gründungsjahr 1959
Im Jahre 1959 wurden die Holzwerkstätten Krügerke von Werner Krügerke in Niederkrüchten Gützenrath gegründet. Seit dem werden anspruchsvolle und hochwertige Dachkonstruktionen und hochwertige Innenausbauten gefertigt. Dabei erwähnenswerte sind z.B. der Dachstuhl und die Innenausbauten der Hauptschule Niederkrüchten, die Dachkonstruktion des Rathauses in Niederkrüchten-Elmpt,der Innenausbau der Ladenlokale Neuss, Rheydt und Duisburg der Konditorei Heinemann, sowie die Dachkonstruktion des neuen Feuerwehr-Gerätehauses in Niederkrüchten-Elmpt, welches von seinem jüngeren Sohn Stefan Krügerke (Architekt) entworfen sowie geplant wurde.
Generationswechsel 1999
Derweil bestand sein älterer Sohn Klaus Krügerke (Tischler) im Jahre 1988 seine Meisterprüfung an der HWK Aachen.
Klaus Krügerke führt seit dem Generationenwechsel im Jahre 1999 den Familienbetrieb „Holzwerkstätten Krügerke“ getreu dem Motto seines Vaters: „Vom Kirchturm bis zum Schachbrett“.
Weiterhin werden aufwendige Dachkonstruktionen – vor allem aber in sichtbarer, bezugsfertiger Deckenqualität, individuelle Möbel, Innenausbauten, Küchen, sowie Treppen angefertigt.
Dritte Generation 2015
Karl Krügerke (Schreiner), die bereits dritte Generation, absolvierte seine Ausbildung zum Tischler mit großem Erfolg und erwarb im Jahr 2015, mit nur 24 Jahren, ebenfalls den Meistertitel an der HWK Düsseldorf. Auch er ist nun im Familienunternehmen tätig.